Woodstock

Die Legende Woodstock wurde am 15 August 1969 von Organisator Michael Long in die Welt gerufen. 1969, ein Jahr der Versöhnung und der daraus resultierenden Blumenkinder.
Die Veranstalter hatten mit so einem Ansturm nicht gerechnet. Aufgebaut wurden nur einige Kassenhäuschen und eine Bühne ins Grüne in der 4000 Seelengemeinde von Bethel. Die Bevölkerung des Dorfes Woostock protestierte heftig und so blieb nur der Name.
Die Kosten beliefen sich um die 2 Millionen Dollar. Für 3 Tage Peace und Love mussten 18 Dollar gezahlt werden.

Angestellte waren völlig überfordert und so konnte nur ein geringer Teil der Einnahmen verbucht werden. Eine finanzielle Katastrophe.
1969 traten namhafte Künstler auf. Einige wurden erst durch Woodstock bekannt.
Um nur einige namenhafte Künstler zu nennen:
Als erstes wurde die Bühne von Richie Heavens mit Band gestürmt. Sie gaben ihren Hit "Freedom" zum Besten. Unzählige Zugaben waren die Folge dichter Strassen.
Weiters war die Gruppe The Who live dabei. Gitarrist Pete Townshend konnte sich nicht zurückhalten und so schlug er seine Gitarre mehrfach am Boden und ließ sie kreischend zurück.
Jimy Hendrix, der schon verstorben ist, spielte auf seiner Gitarre Töne ab, die zu dieser Zeit noch nicht bekannt waren. Auch er wurde durch Woodstock populär.

Joe Cocker wirkte auf der Bühne eher etwas wackelig, was mit großer Sicherheit auf seine vielen Alkoholexzesse und des Drogenkonsums zurückzuführen war. Den Durchbruch schaffte er mit dem Beatles-Titel "with a little Help from my Friend".
Weitere namenhafte Künstler waren:
Carlos Santana
John Sebastian
Neil Young
Johnny Winter
The Paul Butterfields Blues Band
Incredible Sting Band
Jeff Beck Group
Woodstock. Das wohl größte Musikereignis aller Zeiten ist in die Geschichte eingegangen und somit auch vieler ihrer Musikgrößen.
Steffi20 - 10. Jan, 17:01