"Music was my first love...
and it will be the last." Dieser Titel von John Miles ist in die Musikgeschichte eingegangen und wird auch in Zukunt ein vielgespielter Titel sein. Musik begleitet uns in vielen Lebenslagen. Eine erinnert uns an besondere Ereignisse, eine andere löst in uns Emotionen aus. Die Vielfalt von Musik ist grenzenlos. Von Rock über Pop ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Aber was macht die Musik so faszinierend? Für die einen ist es vielleicht die Unterhaltung, für andere zum Beispiel das Erlebnis Konzert. Wer schon einmal ein Live-Konzert besucht hat, wo die Stimmung auf 180 ist, erlebt dort Emotionen pur. Einer der wichtigsten Bestandteile der Musik ist die Melodie. Sie bestimmt ob uns ein Lied gefällt oder nicht. Natürlich spielen die verschiedenen Musikrichtungen auch eine wichtige Rolle. Ich werde mich nie für Hip Hop begeistern können, wenn Rock/Pop mein Element ist. Ausnahmen gibt es immer wieder aber aus meiner Erfahrung gibt es nur sehr wenige Menschen, die für viele Musikrichtungen zu begeistern sind. Die Musik ist so vielfältig, sodass es wohl unmöglich scheint, alle wichtigen Elemente festzuhalten. Doch das ist auch gut so. Musik ist einfach grenzenlos...
Aber was macht die Musik so faszinierend? Für die einen ist es vielleicht die Unterhaltung, für andere zum Beispiel das Erlebnis Konzert. Wer schon einmal ein Live-Konzert besucht hat, wo die Stimmung auf 180 ist, erlebt dort Emotionen pur. Einer der wichtigsten Bestandteile der Musik ist die Melodie. Sie bestimmt ob uns ein Lied gefällt oder nicht. Natürlich spielen die verschiedenen Musikrichtungen auch eine wichtige Rolle. Ich werde mich nie für Hip Hop begeistern können, wenn Rock/Pop mein Element ist. Ausnahmen gibt es immer wieder aber aus meiner Erfahrung gibt es nur sehr wenige Menschen, die für viele Musikrichtungen zu begeistern sind. Die Musik ist so vielfältig, sodass es wohl unmöglich scheint, alle wichtigen Elemente festzuhalten. Doch das ist auch gut so. Musik ist einfach grenzenlos...
Steffi20 - 1. Jan, 19:45